Spielberichte 1. Herren (Überschriften einfach anklicken)

OFV ist in der Kreisklasse angekommen und spielt Remis gegen SG Ippesheim-Gollhofen
2:1 in der 69. Minute durch Mukhtar Sedeghat (Nr. 5)

Lange mussten sich die Fans und Mitglieder des Ochsenfurter FV gedulden, um endlich wieder ein Spiel ihres Vereins auf Kreisebene verfolgen zu dürfen. Genauer gesagt musste man sich seit dem letzten Spiel am 20.05.2018 gedulden. Gut sieben Jahre später war es dann endlich wieder so weit. Der bekanntermaßen verzögerte Start unserer Mannen war am 09.08.2025. Die Zuckerstädter empfingen auf der heimischen Maininsel die sehr gut in die Saison gestartete SG aus Ippesheim-Gollhofen. Allen voran steht die SG mit deren beiden Toptorschützen Markus Pfeiffer und Yannick Wingenfeld für Offensivfußball.

Das Spiel begann sehr gut für die Hausherren. Tief stehend gegen den Ball und mutig agierend mit Ball forderte die Gäste zunehmend, sodass in der neunten Minute der Aufsteiger bereits in Führung gehen konnte. Ein schön herausgespielter Angriff über links mit Flanke von Alexandr Cernis und Ablage von Neuzugang Eric Schmidt, vollendete Nico Hemkeppler mit einem Schuss aus 16 Metern.

Die Hausherren blieben weiterhin gut im Spiel, ließen kaum Chancen zu. Allerdings blieben auch eigene Chancen eher überschaubar. In der 14. Minute dann aus dem Nichts der Pfiff, des guten Schiedsrichters Niklas Bornhorst, Elfmeter für die SG. Yannick Wingenfeld trat an, vergab jedoch. Drei Minuten später konnte er allerdings seinen Fehlschuss wieder wett machen. Nachdem die Hausherren im Aufbauspiel einen groben Fehlpass spielten, konnte Markus Pfeiffer den Ball zu Yannick Wingenfeld weiterleiten, der blieb vor Heimtorwart Patrick Fuchs eiskalt und verwandelte zum Ausgleich. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause.

Auch die zweite Halbzeit zeigte ein ähnliches Bild. Tief stehende Hausherren zwangen die Gäste immer wieder zu einem langen Ball, der relativ mühelos verteidigt werden konnte. Gleichzeitig zeigten die Hausherren gefälligen Fußball in der eigenen Hälfte. Im letzten Drittel fehlte dann allerdings die Präzision, sodass es im Endeffekt auf beiden Seiten kaum zu nennenswerten Torchancen kam. In der 68. Minute bekamen unsere Mannen dann einen Eckstoß zugesprochen. Diesen trat Alexandr Cernis scharf vors Tor, wo Mukhtar Sedeghat nur noch einschieben musste und den OFV erneut in Führung brachte.

Defensiv standen die blauen weiterhin stabil und konnten über Konter auch noch Nadelstiche setzten, so war es Louis Angly der eine Ablage von Mukhtar Sedeghat nicht optimal abschließen konnte. Die größte Chance zur Vorentscheidung ergab sich in der 79. Spielminute als durch einen Konter Nico Hemkeppler und Alexandr Cernis im zwei gegen eins auf das gegnerische Tor liefen. Den Querpass von Nico Hemkeppler konnte der Ippesheimer Verteidiger aber überragend verteidigen.

Die letzten Minuten waren geprägt vom Powerplay der Gäste, die von nun an alles nach vorne warfen. In der 86. Minute ein langer Ball, den die Verteidigung der Hausherren zum ersten Mal nicht sauber verteidigen konnten, führte prompt zum Ausgleich. Erneut Markus Pfeiffer, der auf Yannick Wingenfeld weiterleitete, dieser im Sechszehner cool blieb und noch einen Haken setzte und eiskalt verwandelte.

Am Ende steht ein 2:2 das aufgrund des zustande Kommens mit dem Ausgleich in der 86. Minute sicherlich etwas ärgerlich ist, allerdings über 90 Minuten betrachtet auch das gerechte Ergebnis ist.

Fazit: Nachdem die ganze Liga bereits schon drei Spiele absolviert hatte, war es etwas eine Wundertüte wo genau unsere Blauen Jungs stehen. Gegen eine gute SG aus Ippesheim-Gollhofen konnte man über 90 Minuten mithalten und auch selbst Torchancen kreieren. Das erste Spiel macht Lust auf mehr und wir freuen uns auf die kommenden 29 Spieltage in der langersehnten Kreisklasse.

Text: Joshua Michel; Foto: Walter Meding

Ochsenfurter FV : (SG 1) ASV Ippesheim-FC Gollhofen 2:2 (1:1)

Aufstellung: Patrick Fuchs, Gero Nehring, Mohammed Al-Hassan Al-Thala, Mukhtar Sedeghat (46. Tim Körner), Nico Schneider, Alexandr Cernis, Leon Lange, Nico Hemkeppler (46. Louis Angly), Adrian Herbst (64. Mohammed Yahye Abdilahi), Eric Schmidt, Christian Gentile (38. Sajad Kazem)

Torfolge: 1:0 Nico Hemkeppler (9. Minute), 1:1 Yannick Wingenfeld (17. Minute), 2:1 Mukhtar Sedeghat (68. Minute), 2:2 Yannick Wingenfeld (86. Minute).

Verwarnungen: Ochsenfurter FV: Mohammed Al-Hassan Al-Thala (45.), Mukhtar Sedeghat (69.), Sajad Kazem (90.), SG Ippesheim-Gollhofen: Julian Zobel (73.), Keven Herbst (77.)

Zuschauer: 80

Schiedsrichter: Niklas Bornhorst (SV Kürnach)

Und zum Schluss wurde es nochmals eng - Auswärtssieg gegen den FC Kirchheim
84. Minute - Louis Angly erhöht auf 2:0

Die Anfangsphase der Partie beim FC Kirchheim war zunächst geprägt von Zurückhaltung und einigen ungenauen Querpässen auf beiden Seiten. Erst nach und nach fanden beide Mannschaften besser ins Spiel. Der OFV kam dann vor allem über die Außenbahnen immer wieder gefährlich nach vorne und erspielte sich erste Chancen. Kurz vor der Trinkpause wurden die Bemühungen belohnt: Ein feiner Steilpass setzte Hemi in Szene, der frei vor dem Torwart eiskalt blieb und zum 1:0 einschob. Wenig später hätte das Ergebnis sogar höher ausfallen können, doch ein weiteres Tor wurde wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. So ging es mit einer verdienten, wenn auch knappen Führung in die Halbzeitpause.

In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, dass die Spielidee des Trainers zunehmend umgesetzt wird. Besonders im Mittelfeld und in der Defensive wurden die Zweikämpfe konsequent angenommen, und nahezu jeder lange Ball der Gastgeber konnte entschärft werden. Nur einmal wurde es wirklich brenzlig, als nach einer Kirchheimer Ecke ein Verteidiger den Ball gerade noch von der Linie kratzte. Auch unser Torhüter Patrick Fuchs hatte wieder einige starke Szenen und strahlte die nötige Ruhe im Aufbauspiel aus. Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel – mit einer Führung, die absolut in Ordnung ging.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Kirchheim den Druck deutlich und stellte seine Formation um, wodurch sie zu einigen klareren Chancen kamen. Der OFV ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, spielte kontrolliert und geduldig und wartete auf die Lücken. Nach einem schön vorgetragenen Angriff war es schließlich Louis Angly, der den Ball überlegt im Tor unterbrachte und auf 2:0 erhöhte.

In der Schlussphase wurde es dann noch einmal spannend: Kirchheim gelang der Anschlusstreffer zum 1:2, und kurz darauf sah Nico Hemkeppler nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Trotz Unterzahl verteidigten unsere Jungs die knappe Führung mit großem Einsatz bis zum Schlusspfiff.

Fazit: Ein Spiel, das vor allem von Kampf, Laufbereitschaft und vielen Zweikämpfen geprägt war. Der OFV zeigte über weite Strecken einen ordentlichen Spielansatz, stand defensiv kompakt und nutzte vorne die entscheidenden Chancen. Mit nun vier Punkten aus zwei Spielen kann die Mannschaft absolut zufrieden sein, auch wenn noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. Auf unserem großen Heimspielfeld wollen wir kommende Woche die positiven Ansätze weiter ausbauen und erneut punkten.

Text: Sandro Michel; Foto: Walter Meding

FC Kirchheim - Ochsenfurter FV 1:2 (0:1)

Aufstellung: Patrick Fuchs – Gero Nehring – Mohammed Al-Hassan Al-Thala – Mukhtar Sedeghat (42. Tim Körner) – Nico Schneider – Sajad Kazem – Leon Lange – Nico Hemkeppler (55. Sebastian Wirsching) – Adrian Herbst – Eric Schmidt (46. Louis Angly) – Christian Gentile

Torfolge: 0:1 (29.) – Nico Hemkeppler; 0:2 (84.) – Louis Angly; 1:2 (90.) – Sascha Köhler

Verwarnungen: Louis Kessler (36.) – FCK; Nico Schneider (45.) – OFV; Nico Hemkeppler (46.) – OFV; Gero Nehring (75.) - OFV

Gelb/Rot: Nico Hemkeppler (92.) - OFV

Schiedsrichter: Thomas Hartmann

Zuschauer: 120

OFV kassiert in Mainbernheim erste Niederlage in der Kreisklasse

Nachholspieltag in Mainbernheim. Viel Lehrgeld musste man zahlen. Eine sehr gute eigene erste Halbzeit führte lediglich zu einem 3:1 für Mainbernheim. Der Endstand dann durch einen Anschlusstreffer von Gero Nehring zum 3:2.

Nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen reisten die Zuckerstädter mit breiter Brust in die Gummibärenstadt. Das Spiel begann auch gut und unsere Mannen konnten ihr Spiel aufziehen und ein ums andere Mal die erste Angriffslinie überspielen. Lediglich in der Spielfortsetzung fehlte es mal an der Genauigkeit, mal an der richtigen Entscheidungsfindung. Die blauen spielten weiter mutig und kassierten aus dem nichts den Rückstand.

Als ein langer Ball durch die tief stehende Sonne nahezu unsichtbar für Patrick Fuchs wurde und dieser dem Gegner den Ball per Kopf auf den Fuß servierte. Ein Distanzschuss aufs leere Tor führte somit zur Führung der Gastgeber. Unsere Jungs brauchten aber nicht lange, um diesen Schock zu verdauen. Schön übers Zentrum kombinierte man sich mit einem Steckpass auf Adrian Herbst, der legte scharf quer auf Eric Schmidt, welcher eiskalt zum Ausgleich einschob. Weiterhin das gleiche Spiel, die blauen waren dominant, Chancen blieben aber eher aus. Erneut ohne Voranmeldung kommt es zur erneuten Führung durch einen abgefälschten Distanzschuss. Einige Minuten später konnten die Hausherren gar auf 3:1 erhöhen. So ging es in die Halbzeit.

Etwas verwundert stand also der Halbzeitstand. Eiskalte Mainbernheimer führten also gegen aufopferungsvoll kämpfende und aufwendig arbeitende Ochsenfurter. Die zweite Halbzeit plätscherte erstmal für einige Minuten daher. Dann ab der 60. Minute Chancen im Überfluss auf beiden Seiten. Während Mainbernheim es verpasste die Entscheidung zu setzten, konnten die Gäste aus Ochsenfurt Ihre teils riesigen Chancen nicht zum Anschlusstreffer verwerten. Lediglich durch einen schönen Distanzschuss von Gero Nehring in der Nachspielzeit führte kurzzeitig zu Spannung. Direkt danach kam aber schon der Abpfiff.

Fazit: Ein spielerisch sehr gutes Spiel unserer Jungs wurde vom Ergebnis her nicht belohnt. Gleichzeitig spürte man die individuelle Klasse, die in dieser Kreisklasse herrscht, als Mainbernheim jeden einzelnen Fehler unserer Mannen direkt zu Toren umwandelte. Aber dennoch gaben sich unsere Jungs nie auf und waren bis zum Abpfiff im festen Glauben hier Punkte mitnehmen zu können. Heute hat es allerdings nicht sein wollen. Am Sonntag haben wir bereits die nächste Chance beim Heimspiel gegen die SG aus Rottenbauer/Reichenberg.

Text: Joshua Michel

TSV Mainbernheim - Ochsenfurter FV 3:2 (3:1)

Aufstellung: Patrick Fuchs – Gero Nehring – Mohammed Al-Hassan Al-Thala – Christian Gentile – Nico Schneider – Alexandr Cernis – Nico Hemkeppler – Louis Angly - Leon Lange – Adrian Herbst – Eric Schmidt

Torfolge: 1:0 (24.) – Marcel Solick; 1:1 (28.) – Eric Schmidt; 2:1 (32.) Leon Lange per Eigentor; 3:1 (45.) – Marcel Solick; 3:2 (94.) – Gero Nehring.

Verwarnungen: Florian Gaubitz (17.) – TSV; Louis Angly (23.) – OFV; Marcel Solick (56.) – TSV; Nico Gaubitz (80.) – TSV; Mohamed Yahye  Abdilahi (90.) - OFV; Markus Weckert (94.) – TSV.

Gelb/Rot: Nico Gaubitz (80.) - TSV

Schiedsrichter: Leon Bory

Zuschauer: 75