Spielberichte 2. Herren (Überschriften einfach anklicken)
Die zweite Mannschaft des Ochsenfurter FV musste zum Start in die neue Saison der B-Klasse Würzburg 2 beim TSV Goßmannsdorf eine deutliche 1:7-Niederlage hinnehmen.
Vor rund 40 Zuschauern verlief die Anfangsphase zunächst offen, ehe ein unglückliches Eigentor von Christian Trunk in der 25. Minute den Gastgebern die Führung bescherte. OFV-Coach Frank Schürger reagierte und brachte Jimmy Soliman für Jonas Drescher ins Spiel. Kurz vor der Pause erhöhte Goßmannsdorfs Seven Mutlu per Treffer in der 45. Minute auf 2:0 – gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel ersetzte Maximilian Langer den angeschlagenen Nico Wüst. Die Hausherren starteten erneut druckvoll, doch der OFV II setzte mit dem Anschlusstreffer von Soliman in der 57. Minute ein Ausrufezeichen. Die Hoffnung auf eine Wende währte jedoch nicht lange: Eyob Zerisenay (71.) und Felix Grieb (75.) stellten auf 4:1. Philipp Grieb erhöhte in der 80. Minute auf 5:1, bevor Michael Mutsios (84.) und erneut Zerisenay (87.) den 7:1-Endstand herstellten.
Trotz des klaren Ergebnisses zeigte die OFV-Reserve phasenweise guten Einsatz, musste sich aber einer treffsicheren und konsequent auftretenden Goßmannsdorfer Mannschaft geschlagen geben. Nun gilt es, aus dieser Partie die richtigen Schlüsse zu ziehen und sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Text: Walter Meding
TSV Goßmannsdorf – Ochsenfurter FV II 7:1 (2:0)
Aufstellung: Alexander Kleinschroth – Markus Rupprecht (55. Florian Mohr) – Jonas Drescher (32. Jimmy Soliman) – Mohamed Yahye Abdilahi – Bence Michel – Christian Trunk – Hany Weizel (63. Tobias Rechter) – Noah Saril – Nico Wüst (46. Max Langer) – Sajad Kazem – Luca Knollmeyer
Torfolge: 1:0 (25.) – Christian Trunk per Eigentor; 2:0 (45.) – Seven Mutlu; 2:1 (57.) – Jimmy Soliman; 3:1 (71.) – Eyob Zerisenay per Strafstoß; 4:1 (75.) – Felix Grieb; 5:1 (80.) - Philipp Grieb; 6:1 (84.) – Michael Mutsios; 7:1 (87.) – Eyob Zerisenay
Verwarnungen: Alexander Kleinschroth (69.) – OFV; Sajad Kazem (80) – OFV; Kirles Makdesi Elias (88.)
Zeitstrafe: Sajad Kazem (81.) – OFV.
Schiedsrichter: Manfred Keim, Waldbrunn.
Zuschauer: 40

Zum Heimspielauftakt gegen die SG Sommerhausen/Winterhausen II konnte der Ochsenfurter FV II trotz engagierter Leistung keine Punkte mitnehmen. Bereits in der ersten Hälfte geriet die Mannschaft von Coach Frank Schürger in Rückstand: Nach einem umstrittenen Strafstoß verwandelte Patrick Dürr (11) für die Gastgeber zum 1:0.
Die Zuckerstädter erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten – unter anderem durch Louis Angly, Nico Wüst und Sajad Kazem – scheiterten jedoch entweder am gegnerischen Keeper oder an der kompakten Abwehr.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Grzegorz Rodzinka (14) nach einer Ecke auf 2:0 für SoWi II (70.). Trotz weiterem Druck und mehreren Eckbällen blieb dem OFV II der Anschlusstreffer verwehrt. Auch in der Schlussphase versuchten die Gäste, mit frischen Kräften und Offensivaktionen das Ergebnis zu drehen, konnten jedoch keine ihrer Chancen nutzen.
Am Ende steht eine bittere, aber lehrreiche 0:2-Niederlage, aus der der OFV II vor allem eines mitnimmt: Die spielerische Leistung stimmte über weite Strecken – an der Chancenverwertung muss jedoch gearbeitet werden.
Text und Bild: Walter Meding
Ochsenfurter FV II – SG Sommerhausen/Winterhausen 0:2 (0:1)
Aufstellung: Johannes Wetzstein – Markus Rupprecht – Jonas Drescher (25. Jimmy Soliman [79. Frank Schürger] – Dominik Kämmer – Sebastian Wirsching – Mohamed Yahye Abdilahi – Louis Angly – Nico Wüst (46. Alexander Kleinschroth) – Sajad Kazem – Hany Weizel – Luca Knollmeyer.
Torfolge: 0:1 (28.) - Patrick Dürr per Strafstoß; 0:2 (49.) – Grzegorz Rodzinka
Verwarnungen: Louis Angly (23.) - OFV
Schiedsrichter: Tobias Henkelmann, Riedenheim.
Zuschauer: 50
Bildbeschreibung:
Hier kann der Gästekeeper den Strahl des Louis Angly (Nr. 9) geradeso zur Ecke klären

Was für ein Fußballfest auf der Maininsel! Die Reserve des Ochsenfurter FV II ließ den Gästen aus Kirchheim II beim 5:1-Heimsieg nicht den Hauch einer Chance und begeisterte die vielzähligen Zuschauer.
Schon früh setzte der OFV II die Akzente. Nach 17 Minuten brachte Erison Krasniqi sein Team mit einem satten Abschluss auf die Siegerstraße. Dann kam die große Show von Jimmy Soliman: Innerhalb von nur sechs Minuten schnürte er einen lupenreinen Hattrick (30., 33., 36.) und brachte die Fans zum Jubeln – 4:0 zur Pause, die Partie war praktisch entschieden.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Ochsenfurter hungrig. Alexander Kleinschroth erhöhte in der 47. Minute auf 5:0. Kirchheim gelang durch Max Mathee in der 73. Minute zwar noch der Ehrentreffer, doch am klaren Heimsieg änderte das nichts mehr.
Ein ganz besonderes Highlight: Kapitän und Keeper Johannes Wetzstein lief zum 300. Mal in einem Pflichtspiel für den OFV II auf – eine beeindruckende Marke, die vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt wurde.
Bemerkenswert außerdem: Wegen urlaubsbedingter Ausfälle halfen Trainer Joshua Michel und 2. Vorsitzender Sandro Michel kurzerhand selbst auf dem Platz aus – mit Erfolg!
Fazit: Eine starke Mannschaftsleistung, ein dreifacher Torschütze und ein Kapitän mit Jubiläum – der perfekte Fußballsonntag für den OFV II!
Text und Bild: Walter Meding
Ochsenfurter FV II – Kirchheim II 5:1 (4:0)
Aufstellung: Johannes Wetzstein – Markus Rupprecht – Christian Trunk – Mohamed Yahye Abdilahi – Erison Krasniqi – Nico Wüst – Alexander Kleinschroth – Jimmy Soliman – Rajib Bauer – Panagiotis Kritsiniotis – Joshua Michel: Eingewechselt: Frank Schürger (25.); Sandro Michel (45.)
Torfolge: 1:0 (17.) Erison Krasniqi; 2:0 (30.) – 3:0 (33.) – 4:0 (36.) Jimmy Soliman; 5:0 (47.) Alexander Kleinschroth; 5:1 (73.) Max Mathee
Verwarnungen: Sean Mache (84.) - FC
Schiedsrichter: Bartelde (Zellingen).
Zuschauer: 50
Für unsere Zweite gab es bei der SG Rottenbauer/Reichenberg II leider nichts zu holen. Am Ende stand eine deutliche 1:6-Niederlage, auch wenn die Mannschaft zunächst gut ins Spiel fand.
Schon in der 6. Minute setzte Alexander Kleinschroth ein erstes Ausrufezeichen und brachte den OFV II mit 0:1 in Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange: In der 18. Minute glichen die Gastgeber durch Florian Prähofer aus und stellten in der 38. Minute durch Malik Tas auf 2:1. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel brach die Partie dann leider zu Ungunsten des OFV II. Ein unglückliches Eigentor von Luca Knollmeyer (58.) und direkt im Anschluss das 4:1 durch Simon Meigen (ebenfalls 58.) nahmen den Gästen den Wind aus den Segeln. Rottenbauer/Reichenberg nutzte die Schwächen konsequent und legte durch Malik Tas (78.) sowie einen weiteren Treffer kurz vor Schluss nach – Endstand 6:1.
Erschwerend kam hinzu, dass urlaubsbedingt ohnehin schon Personalnot herrschte. Zwei Spieler mussten sogar in der Halbzeit nach Hoheim aufbrechen, um dort die erste Mannschaft zu unterstützen. Unter diesen Umständen war es schwer, gegen einen ambitionierten Gegner, der mit dem Sieg weiter oben dranbleibt, zu bestehen.
Schiedsrichter Maximin Guhl leitete die Partie vor rund 30 Zuschauern unaufgeregt und ohne Karten.
Fazit: Ein frühes Führungstor, viel Einsatz, aber am Ende fehlten Kraft, Konzentration und Alternativen auf der Bank. Kopf hoch, Männer – die nächsten Spiele bieten wieder Chancen, Punkte einzufahren!
Text: Walter Meding
SG Rottenbauer/Reichenberg II – Ochsenfurter FV II 6:1 (2:1)
Aufstellung: Tobias Fleischmann – Christian Trunk – Luca Knollmeyer – Alexander Kleinschroth – Erison Krasniqi – Rajib Bauer – Nico Wüst – Lumi Salihi – Jimmy Soliman – Panagiotis Kritsiniotis – Jonas Drescher. Eingewechselt: Frank Schürger (18.); Abraham Kucam (18.)Torfolge: 0:1 (6.) Alexander Kleinschroth, 1:1 (18.) Florian Prähofer; 2:1 (38.) und 6:1 (78.) Malik Tas; 3:1 (58.) Luca Knollmeyer per Eigentor; 4:1 (58.) Simon Meigen
Verwarnungen: keine
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Maximin Guhl