Spielberichte 2. Herren (Überschriften einfach anklicken)

Torreiches Spiel bringt keine Punkte für die Gäste
Gero Nehring (9) gleicht in der 14. Spielminute zum 1:1 aus, nach Zuspiel von Hemkeppler (7)

In einem illustren Samstagskick zum Rundenauftakt in der B-Klasse WÜ 2 trafen zwei Teams aufeinander, die diese Partie ganz offensichtlich ohne Vorbereitungsspiel angingen, aber durchaus Freude an ihrer Begegnung hatten.

Besonders auffällig für Insider der Szene waren die vielen Neuzugänge im Team der Gäste. Die größte Chance zur Führung vergab Gero Nehring mit einer Doppelchance alleine vor dem am Boden liegenden Gästekeeper, als er diesem das Sportgerät in die Hände spielte, anstatt einfach rechts ins offene Eck einzunetzen. Allerdings war er es auch kurz zuvor, der den Ausgleichstreffer zum 1:1 (9.) für seine SG markierte. Den Führungstreffer besorgte Benjamin Rügamer in der 8. Minute. Zur Halbzeit gingen die Männer mit 2:2 in die Pause.

Im zweiten Abschnitt erhöhte Sebastian Luckert (55.) und Johannes Hörlin (81.) auf 4:2, bevor Andreas Türker in der 87. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:4 Ergebniskosmetik betrieb.

Text und Bild: Walter Meding 

TSV Sulzfeld III - SG Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt II 4:3 (2:2) 

Aufstellung: Niklas Degenhardt – Andreas Türker – Nico Wüst (24. Sebastian Sirbu) – Alexander Dürr (66. Adrian Nicolaica) – Florian Mohr – Nico Hemkeppler (33. Justin Fischer) – Patrick Weilbach – Gero Nehring – Eyüb Ensar Masalaci – Alexander Kempf – Adrian Herbst

Torfolge: 1:0 (7.) Benjamin Rügamer; 1:1 (9.) Gero Nehring; 2:1 (10.) Johannes Hörlin; 2:2 (37.) Patrick Weilbach; 3:2 Stefan Luckert;  4:2 (55.) Johannes Hörlin; 4:3 Andreas Türker.

Verwarnungen: keine

Schiedsrichter: Manfred Keim, Waldbrunn.

Zuschauer: 80

SG OFV/SVK II unterliegt bei den Höppern

Die Zweitvertretung der (SG) Ochsenfurter FV hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 1:5-Niederlage gegen TSV Albertshofen 2 lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. 

Ein Doppelpack brachte TSV Albertshofen 2 in eine komfortable Position: Conner Erbar war gleich zweimal zur Stelle (12./27.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christopher Fowler der (SG) Ochsenfurter FV II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Nico Wüst ersetzt wurde.

Manuel Josch ließ den Anhang von TSV Albertshofen 2 unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. (SG) Ochsenfurter FV II verkürzte den Rückstand in der 43. Minute durch einen Elfmeter von Yildiray Senel auf 1:3. Mit der Führung für TSV Albertshofen 2 ging es in die Kabine.

Bei der (SG) Ochsenfurter FV II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Miller für Niklas Degenhardt in die Partie. In der Pause stellte Patrick Hock um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Laschuetza und Max Wolf für Erbar und Jonas Reidelbach auf den Rasen.

Marcel Uhl überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für TSV Albertshofen 2 (55.). Per Elfmeter erhöhte Josch in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für die Gastgeber. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Albertshofen 2 auf einen klaren Heimerfolg über (SG) Ochsenfurter FV II.

Text: BFV

BK-Gr 2 WÜ: TSV Albertshofen 2 – (SG) Ochsenfurter FV II, 5:1 (3:1), Albertshofen 

Aufstellung: Niklas Degenhardt (48. Daniel Miller) – Markus Rupprecht – Christopher Fowler (15. Nico Wüst) – Yildiray Senel – Sajad Kazem – Tobias Sunkameit – Nico Sunkameit – Gero Nehring – Eyüb Ensar Mascaloci (75. Raphael Brockschnieder) – Suliman Kazem – Kirles Makdesi Elias (57. Rajib Bauer).

Torfolge: 1:0 (12.) und 2:0 (27.) Conner Erbar; 3:0 (39.) und 5:1 (90.) Manuel Josch; 3:1 (43.) Yildiray Senel; 4:1 (55.) Marcel Uhl.

Verwarnungen: Keine

Schiedsrichter: Willi Müller, Grombühl

Zuschauer: 30

SG OFV/SVK II bleibt auch zu Hause erfolglos
83. Minute: Alexander Hinz mit dem Anschlusstreffer zum 1:2

Der Start ins neue Spieljahr ging für die Reserve von (SG) Ochsenfurter FV mit dem 1:3 gegen die Zweitvertretung von SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte (SG) Ochsenfurter FV II nicht einen Zähler. SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

Nach nur 24 Minuten verließ Jeffrey Fowler von (SG) Ochsenfurter FV II das Feld, Justin Fischer kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Johannes Raps und Wolfgang Mueller für Daniel Kuhn und Stefan Neckermann auf dem Platz. Für das 1:0 des Teams von Volker Hörner zeichnete Bernd Vojanec verantwortlich (48.). Robert Fries beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (70.). Vor 20 Zuschauern bescherte der Treffer von Alexander Hinz nach 75 Minuten (SG) Ochsenfurter FV II den Anschluss. Mueller erhöhte für SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II auf 3:1 (83.). Schlussendlich reklamierte SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II einen Sieg in der Fremde für sich und wies (SG) Ochsenfurter FV II in die Schranken.

Auf eine sattelfeste Defensive kann (SG) Ochsenfurter FV II bislang noch nicht bauen. Die bereits zwölf kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Özgür Gül den Hebel ansetzen muss.

Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von (SG) Ochsenfurter FV II. Nach der Niederlage gegen SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II ist (SG) Ochsenfurter FV II aktuell das defensivschwächste Team der BK-Gr 2 WÜ. Wann findet (SG) Ochsenfurter FV II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM DJK-SV Riedenheim / SV Sonderhofen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.

Weiter geht es für (SG) Ochsenfurter FV II am kommenden Donnerstag daheim gegen (SG) SV Gaukönigshofen II.

Text: BFV; Bild: Walter Meding 

(SG) Ochsenfurter FV II – SG Riedenheim/Sonderhofen II, 1:3 (0:0) 

Aufstellung: Markus Rupprecht – Finn Mundinger – Jeffrey Fowler (24. Justin Fischer) – Gero Nehring – Luis Nagler – Nico Wüst (43. Raphael Brockschnieder) – Alexander Hinz – Rajib Bauer – Suliman Kazem – Daniel Werp (40. Daniel Miller) – Sebastian Sirbu

Torfolge: 0:1 (48.) – Bernd Vojanec; 0:2 (70.) – Robert Fries; 1:2 (75.) – Alexander Hinz; 1:3 (83.) – Wolfgang Müller

Verwarnungen: Rajib Bauer (52.) – SG OFV

Schiedsrichter: Marc Köhler.

Zuschauer: 20

Das ist ja fast kaum unglaublich – Zweite gibt 3:0 Führung aus der Hand
40. Minute: 3:0 durch Louis Angly

Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab die Zweitvertretung von (SG) Ochsenfurter FV das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 4:5 geschlagen geben. (SG) Ochsenfurter FV II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.

Die Elf von Trainer Florian Mohr legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Rajib Bauer in der sechsten Minute zum Führungstreffer. In der 18. Minute erhöhte Sajad Kazem auf 2:0 für die Heimmannschaft. Durch die Einwechslung von Adi Keszek, der für Dominic Dorsch kam, sollte ein Ruck durch die Reserve von (SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn gehen (19.).

Nach nur 23 Minuten verließ Tobias Sunkameit von (SG) Ochsenfurter FV II das Feld, Florian Mohr kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Louis Angly das 3:0 nach (40.). Zur Halbzeit blickte (SG) Ochsenfurter FV II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte (SG) Ochsenfurter FV II personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Kleinschroth und Jeffrey Fowler auf den Platz und ersetzten Kirles Makdesi Elias und Nico Wüst.

Keszek beförderte das Leder zum 1:3 von (SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn II über die Linie (48.). Durch einen Elfmeter von Alexander Kiss kam der Spitzenreiter noch einmal ran (67.). Dass das Team von Dominic Dorsch in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Lukin, der in der 80. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel des Gasts machte Kazem zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (84.).

Die (SG) Ochsenfurter FV II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Keszek brachte (SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn II sogar in Führung (89.). Die (SG) Ochsenfurter FV II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot (SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.

(SG) Ochsenfurter FV II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen (SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn II – (SG) Ochsenfurter FV II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwaches Abschneiden von (SG) Ochsenfurter FV II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing.

Text: BFV; Bild: Walter Meding 

(SG) Ochsenfurter FV II – SG Fuchsstadt/Gaubüttelbrunn II, 4:5 (3:0) 

Aufstellung: Franz Weilbach – Sebastian Sirbu – Max Dehner – Kirles Makdesi Elias (46. Alexander Kleinschroth) – Kürsad Senel (38. Justin Fischer) – Tobias Sunkameit (23. Florian Mohr) – Nico Wüst (46. Jeffrey Fowler) – Sajad Kazem – Louis Angly – Rajib Bauer – Raphael Brockschnieder.

Torfolge: 1:0 (6.) Rajib Bauer; 2:0 (18.) Sajad Kazem; 3:0 (40.) Louis Angly; 3:1 (48.) Adi Keszek; 3:2 (67.) Alexander Kiss; 3:3 (72.) Johann Barbie; 3:4 (80.) Max Lukin; 4:4 (84.) Sajad Kazem; 4:5 (89.) Adi Keszek.

Verwarnungen: keine

Schiedsrichter: Ralph Mack, Euerfeld.

Zuschauer: 45

SG OFV/SVK II kann einfach nicht siegen
75. Minute 1:1 per Strafstoß durch Florian Mohr

In einem typischen B-Klassen-Spiel versuchten beide Teams das Spiel an sich zu reißen. Im ersten Abschnitt war es aber vor allem der Gastgeber, der sogenannte Hochkaräter, drei an der Zahl, nicht im Netz der Gäste unterbringen konnte.

Im zweiten Abschnitt war es Tobias Amberger gegönnt, den Führungstreffer (71.) für seine Farben (grün) unterzubringen. Schon vier Minuten später glich Florian Mohr in seinem 243. Pflichtspiel für den OFV mit seinem vierten Pflichtspieltreffer aus. Dies gelang ihm per Strafstoß.

Ein Strafstoß in der 89. Minute musste dann auch herhalten, um mit dem 2:1 durch Onur Kocak den Führungstreffer und Endstand für Goßmannsdorf zu erzielen. Dass der Torschütze in seinem Verein nicht zufrieden sei, ließ er lautstark nach dem Gang zur „VIP-Lounge“ (Tribüne Westseite) allen dort sitzenden Personen wissen. Sei’s drum.

Text und Bild: Walter Meding

BK-Gr 2 WÜ: TSV Goßmannsdorf – (SG) Ochsenfurter FV II 2:1 (0:0) 

Aufstellung: Florim Rrudhani – Markus Rupprecht – Sebastian Sirbu – Raphael Brockschnieder (47. Finn Mundinger) – Florian Mohr – Christian Trunk – Nico Wüst – Alexander Dürr – Rajib Bauer (47. Kürsad Senel) – Laith Abdulghani (33. Mahir Bucak) – Louis Angly.

Torfolge: 1:0 (71.) Tobias Amberger; 1:1 (75.) Florian Mohr per Strafstoß; 2:1 (89.) Onur Kocak per Strafstoß.

Verwarnungen: Onur Kocak (50.) – TSV; Mahir Bucak (70.) – SG; Tobias Amberger (74.) – TSV; Michael Scott (75.) – TSV; Eyob Zersisenay (77.) – TSV; Sebastian Sirbu (93.) – SG.

Schiedsrichter: Yilmaz Ertan, Lengfeld

Zuschauer: 80