Saisonabschluss der U7, U9 und U 11 Jugend auf der Maininsel

Am 11. Juli fand ab 16 Uhr die sehr gut besuchte Abschlussfeier unserer 4- bis 11-jährigen Fußballer und Fußballerinnen auf der Maininsel in Ochsenfurt statt.
Die U7-, U9- und U11-Teams feierten gemeinsam mit ihren Trainerinnen, Trainern, Betreuerinnen sowie deren Familien das erfolgreiche Ende der Saison 2024/25.
Insgesamt fanden sich über 200 Kinder und Erwachsene ein – ein schöner Beweis für den starken Zusammenhalt innerhalb der SG OFV//TSV-Jugend.
Markus Leuerer, 2. Jugendleiter des OFV, bedankte sich in seiner kurzen Ansprache herzlich bei allen, die zur erfolgreichen Saison beigetragen haben. Sein besonderer Dank galt den engagierten Eltern, der Vorstandschaft, den treuen Sponsoren, den Platzwarten und vor allem den jungen Fußballerinnen und Fußballern, die Woche für Woche mit Freude und Einsatz auf dem Platz standen.
Leider findet zur neuen Saison keine SG mehr mit dem TSV Goßmannsdorf statt. Markus Leuerer teilte Kevin Kraft (Vorsitzender vom TSV Goßmannsdorf) jedoch ganz klar mit, dass die Tür auch jetzt nicht verschlossen ist, sondern immer offen steht für eine weitere Zusammenarbeit. Diese SG funktionierte seit 2017 stehts fair, vertrauensvoll und auf Augenhöhe... genau so wie man sich eine Zusammenarbeit unter Vereinen vorstellt.
Im Anschluss ließ man es sich bei Steaks, Bratwürsten, Eis und kühlen Getränken gut gehen. Bei sommerlichen Temperaturen und entspannter Atmosphäre blieb viel Zeit für gute Gespräche und gemeinsames Lachen.
Ein Highlight des Nachmittags war wie jedes Jahr das heiß erwartete Spiel „Kinder gegen Eltern“ der jeweiligen Mannschaften. Natürlich konnten die Kinder jedes Spiel für sich entscheiden.
Wir, Anna und Markus möchten uns bei den Trainer/innen und Betreuerinnen bedanken, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben – wir freuen uns schon auf eine neue spannende Saison mit einer starken Jugendabteilung!

OFV bedankt sich bei WSR-Ingenieure

T-Shirts und Shorts im Wert von 4.500 Euro spendeten Petra Schwabe (Geschäftsführerin) und Bernd Rammes (Geschäftsführer) von WSR-Ingenieure an die Juniorenabteilung des Vereins.

Damit wurde ein einheitliches Auftreten gesichert, ob beim Warm-Up unserer Junioren oder bei den vielen Einsätzen unserer zahlreichen Helfenden im Juniorenbereich.

Neuwahlen beim OFV am 18. Juli