Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft

Die Sensation lief dazu allerdings in Giebelstadt II gegen den Tabellenführer Gaukönigshofen. Letztere führten bis zur 60. Minute 2:0, könnten laut eines neutralen Zeitzeugen locker 6:0 führen, und kassierten ein haltbares 1:2. Das Dilemma nahm seinen Lauf. In Minute 71 dann das 2:2 durch Tyrese Niggemann.
Was folgte war eine Nachspielzeit von sechs Minuten und zwei super Möglichkeiten die Tabellenführung wieder zurückzuholen. Und dann in Minute 96 das 3:2 für die Gastgeber aus "Dachdorf".
Danke dorthin für die Schützenhilfe nach Giebelstadt und Danke OFV Team für diese lang überfällige Meisterschaft!
Die Tore beim 4:0 in Gerbrunn erzielten 2x Weidlich, Hemkeppler und Lange.
Die II. Mannschaft siegt zu Hause 8:2 gegen Bütthard / Wittighausen II 8:2 und belegt einen respektvollen 4. Platz.
Text: Walter Meding
Hier der Text aus dem Sportportal www.anpfiff.info von Alexander Rausch:
Dominanter Auftritt und dann doch noch Meister
Zudem hatte es lange auch nicht danach ausgesehen, als würde der Tabellenführer wirklich patzen. Nach fünf Minuten führte der nämlich schon mit 2:0 und war klar auf Meisterkurs. Die die Reserve der Sportvereinigung legte nach der Pause einen Gang zu und drehte die Partie in der Nachspielzeit. „Ich wusste, wie es in Giebelstadt steht, auch wenn ich das nicht gewollt habe“, konzentrierte sich der OFV-Übungsleiter auf das Spiel seiner Elf bei Gerbrunns Zweite.
Dennoch: Verdient ist der Titel allemal. Schließlich gehörten die Ochsenfurter über die gesamte Spielzeit zu den Topteams der Liga. Die Niederlagen in Fuchsstadt und Rottenbauer hätten den Zuckerstädtern aber beinahe den schon sicher geglaubten Titel gekostet. „Dass wir es nicht mehr in eigener Hand hatten, gab uns vielleicht die nötige Lockerheit für die letzten beiden Spiele. Wir haben heute unser Spiel gespielt“, glaubt Joshua Michel, dessen Team merklich angefangen hatte, zu denken.
Doch der letzte Spieltag nahm eine unerwartete Wendung zum Positiven. „Ich bin mega stolz. Die Entwicklung ist unfassbar. Die Trainingsbeteiligung hat sich verdoppelt. Die Reserve ist Zweiter geworden im Premierenjahr. Wir haben im Vorjahr am vorletzten Spieltag die Meisterschaft verspielt. Auch jetzt schienen wir es wieder verspielt zu haben. Ich bin unsagbar stolz auf die Mannschaft. Die Jungs sind eine geile Einheit geworden. Sie hat es sich mit harter Arbeit verdient“,freute sich Joshua Michel.
Die aktuelle Ausgabe des Maininsel-Echo ist online
Viel Spaß beim Schmökern....
Zum Lesen, Grafik anklicken

Ochsenfurter Kleinfeldkids beim Club in Nürnberg

OFV-Kleinfeldkids bedanken sich bei BMW-Tief-Dörfler

Beim Heimspielfestival der U9 SG Ochsenfurter FV / TSV Goßmannsdorf am 02.05.2025 bedankten sich 2. Jugendleiter Markus Leuerer und der 2. Vorsitzende Sandro Michel mit dem U9 Team bei Sponsor Christof Braterschofsky Jr. vom BMW Autohaus Tief-Dörfler für das sponsern von 4 Torabhängungen für den Ochsenfurter FV.
Diese werden zu den Heimspielen sowie zu Turnieren der U7, U9 und U10 Jugend-Mannschaften zur Höhenreduzierung der Tore zum Einsatz kommen.
Text: Steffi Leuerer; Bild: Andreas Borsitzki
Bedanken sich bei Christof Braterschofsky Jr. (3. von links) vom BMW Autohaus Tief-Dörfler für Abhängungen der Kleinfeldtore (von links): stellv. OFV-Jugendleiter Markus Leuerer, U9 Betreuerin Steffi Leuerer, das U9 Team der SG OFV/TSV Goßmannsdorf, U9 Trainer Tomek Szczurek, 2. OFV-Vorsitzender Sandro Michel und U9 Trainer Marco Piening.
Libella-Cup - 2025
