So viel Spaß macht Fußball beim OFV

Unsere beiden U11 Teams

Wer beim Kleinfeldfußball dabei ist, ganz egal ob auf dem Platz oder draußen auf den Rängen, hat Spaß und Freude an dieser höchst sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

Und das dies möglich ist, dafür sorgen viele Frauen und Männer und denen gilt es von hier aus einmal ein herzliches Vergelts Gott zu entbieten. Ihr seid echt spitze.

Und damit alle wissen, was gemeint ist, macht nun den Klick in die Galerie und lässt sich mit 81 Bildern beeindrucken. Weiter so und bis demnächst.

Last Minute Treffer durch Hemkeppler bringt Heimdreier

Im Nachholspiel des 2. Spieltages zu Hause gegen die FG Marktbreit/Martinsheim II gelang unserem Team am Donnerstagabend unter Flutlichtbedingungen mit einem 2:1 Sieg der Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.

Doch so sah es zur Halbzeit noch gar nicht aus. Praktisch mit dem Pausenpfiff gerieten die Zuckerstädter 0:1 in Rückstand. In Minute 57 der ersehnte Ausgleich durch Gero Nehring. Und als alle sich mit dem Remis begnügten, traf Nico Hemkeppler in der 90. Minute zum Führungstreffer, der bis zum Abpfiff in der 95. Minute Bestand hatte.

So rutschte unser OFV um zwei Plätze auf Nummer acht nach vorne in der Tabelle und steht nun nach Abschluss dreier Nachholspiele als Aufsteiger ganz manierlich zu Buche. Weiter so, am besten gleich am Sonntag in Wittighausen

Text. Walter Meding

Die aktuelle Ausgabe des Maininsel-Echo ist online

Zum Lesen, Grafik anklicken.

Hoher Besuch beim OFV zum Ochsenfest 2025

Noch mehr Bilder in der Galerie

Die traditionelle Schlachtplatte des Ochsenfurter FV auf dem Kirchplatz St. Andreas erwies sich auch beim diesjährigen Ochsenfest als Publikumsmagnet. Erstmals zeichnete der neue Metzger „Wurstmichel“ aus Bullenheim für die Zubereitung verantwortlich und erhielt von den Gästen durchweg positive Rückmeldungen.

Nach der offiziellen Eröffnung des Ochsenfestes am Rathaus nutzten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Lokalpolitik die Gelegenheit zu einem Besuch am Stand des Vereins. Dabei wurde das langjährige gesellschaftliche Engagement des Ochsenfurter FV hervorgehoben.

Der große Andrang zeigte sich bereits zur Mittagszeit: Sämtliche Sitzplätze waren schnell belegt, und schon am frühen Nachmittag war die Wurstküche ausverkauft.

Möglich wurde die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, denen der Vorsitzende Matthias Schäffer ein herzliches Dankeschön aussprach. Dank galt zudem der Pfarrgemeinde St. Andreas, die den Kirchplatz sowie die Räumlichkeiten des Pfarrzentrums zur Verfügung stellte.

Text und Bild: Walter Meding

Bildbeschreibung

Ein herzliches Vergelts Gott sprachen die beiden OFV-Vorsitzenden Matthias Schäffer (rechts) und Sandro Michel (3. von rechts) im Beisein (von links) von Stadtrat (SR) Bert Eitschberger, SR Herbert Gransitzki, Bürgermeister Peter Juks, MdL und SR Volkmar Halbleib, SR Ingrid Stryjski, SR Joachim Beck, Brauerei-Chef Karl-Heinz Pritzl (Kauzen-Bräu), SR Tilo Hemmert, SR Jan Kohlhepp und SR Christof Braterschofsky aus, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.

Organigramm wieder aktuell

Nachdem nun (fast) alle Posten nach den Neuwahlen besetzt wurden, konnte auch das Organigramm aktualisiert werden. Zum Vergrößern anklicken.