Danke Andreas Bundschuh vom Flockenwerk...

Wenn gut 70 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in Fußballtrikots einem Vorabend über die Alte Mainbrücke in Ochsenfurt Richtung Altstadt laufen, muss wohl ein besonderes Ereignis vorliegen?
Und genauso war es auch. Juniorenleiterin Anna Kämmerer und ihr Stellvertreter Markus Leuerer waren mit ihren U7-, U9- und U11-Abteilungen samt Trainer, Betreuer und Fußballeltern, also gut 100 Personen, unterwegs zum Flockenwerk.
Dort wurden sie erwartet von drei geschäftsführenden Vorständen des OFV Matthias „Botzer“ Schäffer, Sandro Michel und Roman Schwanke, sowie von Andreas Bundschuh (Flockenwerk).
Anlass dieser Aktion war die Danksagung an Andreas Bundschuh für die Ausstattung mit Fußballtrikots für alle drei Abteilungen.
Einem lauthalsen „Dankeschön“ aller Kids, den Dankesworten durch Markus Leuerer folgte das Fotoshooting aller Akteure. Da ließ es sich der Sponsor nicht nehmen, allen Beteiligten je eine Kugel Eis in der Waffel zu spendieren, was natürlich höchste Glücksgefühle bei den Kids auslöste und viel Stress beim Eintüten der zirka 70 Waffeln mit Eis.
Mit der Aktion wollte der Verein die Wertschätzung für das Engagement verdeutlichen und zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Jugendabteilungen stärken.
Bildbeschreibung
Dankten dem Flockenwerk-Chef Andreas Bundschuh (Nr. 9) die Juniorenleiter Anna Kämmerer und Markus Leuerer (dahinter), sowie die Vorstände Matthias Schäffer, Roman Schwanke und Sandro Michel (hintere Reihe ab zweiten von rechts).
Viele Bilder zur Fotosession am 2. Oktober am Flockenwerk, wie immer in der Galerie.
Ersatzkeeper Leon Lange hält Niederlage in Grenzen

3:1 unterliegt unser Team in Wittighausen vor gut 150 Zuschauern, die in erster Linie das dortige Oktoberfest zelebrierten.
Schnell ging der Gastgeber in der 3. Spielminute durch Lorenz Brell in Führung, die bis zur 61. Minute Bestand hatte. Einmal mehr setzte sich dann Lumi Salihi in der gegnerischen Box durch, bediente Louis Angly zentimetergenau und der zimmerte das Spielgerät per Kopf unhaltbar zum Ausgleich ein. Schon drei Minuten später stellte Bastian Kemmer mit dem Führungstreffer den alten Abstand wieder her. Silas Rappl machte in der 90. Minute den Deckel auf das Spiel, das drei Minuten später durch den souveränen Schiri Willi Müller beendet wurde.
Absolut erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass es unserem Ersatzkeeper Leon Lange zu verdanken war, dass der Zählerstand der Gastgeber nicht höher ausgefallen ist.
Die II. Mannschaft unterlag am selben Ort 4:0.
Bilder zum Spiel in der Galerie.
Text. Walter Meding
So viel Spaß macht Fußball beim OFV

Wer beim Kleinfeldfußball dabei ist, ganz egal ob auf dem Platz oder draußen auf den Rängen, hat Spaß und Freude an dieser höchst sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Und das dies möglich ist, dafür sorgen viele Frauen und Männer und denen gilt es von hier aus einmal ein herzliches Vergelts Gott zu entbieten. Ihr seid echt spitze.
Und damit alle wissen, was gemeint ist, macht nun den Klick in die Galerie und lässt sich mit 81 Bildern beeindrucken. Weiter so und bis demnächst.